Donnerstag, 31. März 2011

Gegengerade-Niemand siegt am Millerntor!

Bevor ihr euch fragt: Nein ich bin kein St. Pauli Fan!

Ich bin nur gerade eben durch Egotronic und Torsun auf diesen Film geraten und wollte euch diesen nicht vorenthalten, da er sowieso nur in ausgewählten Kinos gezeigt wird, was wie ich finde sehr schade ist.

In neunzig Minuten kann viel passieren – das haben Film und Fußball gemein. In Gegengerade-Niemand siegt am Millerntor! gibt ein Fußballspiel die Klammer für die Echtzeithandlung des Films vor. Neunzig Minuten voller Spannung und Dynamik, Fußball pur auf der Leinwand!
Hamburg, St.Pauli, Freitag 17:00 Uhr. Menschenmassen pilgern durch das Viertel, sie strömen zu nur einem Ziel: Dem Millerntorstadion!
«Das gemeinsame Stehen im Stadion ist wie der Besuch einer Predigt. Niemals würde ich mir ein Spiel im Sitzen ansehen!» Mit diesen Worten begleitet Magnus den Anpfiff dieses wichtigen Spiels für seinen FC St.Pauli. Noch neunzig Minuten trennen die Mannschaft nach hartem Kampf vom Auftsieg. Hinter den Spielern auf dem Platz steht immer der Zwölfte Mann, die besten Fans der Liga: Magnus, Kowalski, Arne, Dr.Hennings und Baldu. Sie trennen Welten voneinander, sie eint die gemeinsame Leidenschaft. Der FC muss heute gewinnen und sich seinen Platz in der 1.Liga zurück-erobern.
Doch auch für die Protagonisten sind noch große Hürden und Hindernisse zu nehmen. Zwischen Brandanschlägen, einer gebrochenen Freundschaft, falschen Verdächtig-ungen und dem Willen zum Sieg verbinden sich ihre Schicksale miteinander. Der Ball rollt über den Rasen des Millerntorstadions, noch zwei Halbzeiten, die über so vieles entscheiden werden.
Steht am Ende ihrer Reise der Sieg der Mannschaft? Und bedeutet dieser Sieg nicht vielleicht einen persönlichen Verlust für alle Protagonisten?
Ob es all das Wert gewesen ist, wenn am Ende Zwanzigtausend wie mit einer Stimme rufen: Niemand siegt am Millerntor!





Zum Ende gibts natürlich noch den Link zur Filmseite ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen